Landkreistag: Folgen des 49-Euro-Tickets im Busverkehr

Der Präsident des Landkreistages Sachsen-Anhalt, Götz Ulrich (CDU), hat sich besorgt zu möglichen Auswirkungen des 49-Euro-Tickets auf den regionalen Busverkehr im Land geäußert. «Die Busunternehmen wissen nicht, welche Auswirkungen das Ticket auf ihre Einnahmen haben wird», sagte Ulrich, der auch Landrat im Burgenlandkreis ist, der «Mitteldeutschen Zeitung» (Montag). Sollten Bund und Land entstehende Verluste nicht vollständig ausgleichen, «werden wir den Verkehr ausdünnen müssen», sagte Ulrich der Zeitung.
Ein Fahrkartenautomat der Deutschen Bahn steht an einem Bahnhof. © Jan Woitas/dpa/Symbolbild

Nach dem Erfolg des 9-Euro-Tickets im Sommer 2022 hatten sich Bund und Länder auf ein 49-Euro-Ticket als Nachfolger verständigt. Das Bundeskabinett brachte dazu am Mittwoch einen Gesetzentwurf auf den Weg, der unter anderem die finanzielle Beteiligung des Bundes regelt. Neben Bundestag und Bundesrat muss auch die EU-Kommission zustimmen. Das sogenannte Deutschlandticket soll am 1. Mai starten und bundesweit im öffentlichen Nahverkehr gelten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Charles und Camilla in Berlin: Staatsbesuch begonnen
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Erkenntnisse nach Lektion - Kimmich setzt auf «Zeit»
Job & geld
Service mit Einschränkungen: Wie sich Postbank-Kunden für den IT-Umbau wappnen können
People news
Western-Parodien: Silikonfigur von Terence Hill zieht ins Bud Spencer Museum
Auto news
49 Euro pro Monat: Deutschlandticket vor dem Start: Was bekomme ich dafür?
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Watch4 zurücksetzen: So geht’s
Das beste netz deutschlands
Featured: Die Galaxy Watch4 ausschalten: Diese Wege führen zum Ziel
Musik news
Singer-Songwriter: Cat Stevens alias Yusuf gibt Konzerte in Berlin und Hamburg