In ihrer Bilanz berichtete die Polizeiinspektion Magdeburg unter anderem von 31 Anzeigen wegen des Verdachts auf Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln, zweimal wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss und einmal wegen Trunkenheit im Verkehr. Es seien zudem 10 Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgenommen worden, 9 wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, 5 wegen Verstößen gegen das Waffengesetz. Zudem gab es 51 sonstige Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeigen.
Nach dem Kontrolltag in Magdeburg gab es am Mittwochnachmittag eine ähnliche Aktion in Halle, wie die Polizeiinspektion in der Saalestadt mitteilte. Der Schwerpunkt liege auf der Kontrolle der Fahrtüchtigkeit von Fahrzeugführern aller Art. «In Zusammenhang mit den Kontrollen kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen in den westlichen Stadtteilen kommen», hieß es.