Verdi hat im Tarifkonflikt des Einzelhandels für diesen Freitag Beschäftigte bei Kaufland Logistik Osterfeld/Meineweh sowie weiterer Kaufland-Filialen zu Warnstreiks aufgerufen. Das Angebot der Arbeitgeber, die Entgelte um 5,3 Prozent zu erhöhen, liege deutlich unter der aktuellen Inflationsrate, sagte der zuständige Gewerkschaftssekretär Ronny Streich am Morgen. Das bedeute einen dramatischen Reallohnverlust für die Beschäftigten.
Die Arbeitgeber bei Kaufland bieten demnach eine Erhöhung im Umfang von 5,3 Prozent im ersten und 3,1 Prozent im zweiten Schritt an. Dazu kommt eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 450 Euro, für Teilzeitbeschäftigte anteilig. Nach Angaben von Verdi planen die Arbeitgeber zudem, vor einem Tarifabschluss ab 1. Oktober freiwillig die Entgelte um 5,3 Prozent anzuheben.
Verdi fordert 2,50 Euro mehr pro Stunde, 250 Euro mehr Ausbildungsvergütung, 12 Monate Laufzeit sowie die gemeinsame Beantragung der Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrags.