Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Uniklinik Magdeburg und Lungenklinik Lostau kooperieren

Die Politik will bei den Krankenhäusern eine stärkere Zentralisierung von Leistungen. Gemeinsame Wege gehen nun die Uniklinik Magdeburg und die Lungenklinik Lostau. Sie wollen bei der Thoraxchirurgie in Deutschland in die Top Ten.
Uniklinik Magdeburg
Professor Thorsten Walles ist Chefarzt der Abteilung Thoraxchirurgie an der Universitätsklinik für Herz- und Thoraxchirurgie Magdeburg. © Christopher Kissmann/dpa

Die Magdeburger Universitätsklinik hat ihre Operationszahlen im Bereich der Thoraxchirurgie in den vergangenen Jahren deutlich gesteigert. «Wir machen jetzt über 500 Lungenoperationen im Jahr in der Uniklinik, 2017 waren wir noch bei etwa 140», sagte der Chefarzt der Abteilung Thoraxchirurgie, Thorsten Walles, der Deutschen Presse-Agentur.

Und dabei soll es nicht bleiben - denn ab sofort kooperiert die Uniklinik mit den Pfeifferschen Stiftungen als Betreiber der Lungenklinik Lostau. Seit diesem Monat agiert Walles auch als Chefarzt in Lostau. Bei den Operationszahlen soll die gemeinsame Klinik zu den zehn größten thoraxchirurgischen Einrichtungen in Deutschland vorstoßen.

Hintergrund sind unter anderem Vorgaben aus der Politik. In einem Gutachten zur Zukunft der Krankenhauslandschaft in Sachsen-Anhalt haben Experten der Landesregierung zuletzt empfohlen, schwere Fälle stärker an großen Krankenhäusern zu konzentrieren. Nötig sei insgesamt eine stärkere Zentralisierung, hieß es. Zudem gibt es gesetzliche Vorgaben zu Mindestmengen bei bestimmten Eingriffen.

Das dafür zuständige Gremium, der Gemeinsame Bundesausschuss, hat beispielsweise für die Operation von Lungenkrebspatienten, die bisher keine Vorbehandlungen bekommen haben, eine Mindestzahl von 75 OPs pro Standort vorgegeben.

«Idealerweise schaffen wir diese Vorgaben an den beiden Standorten Lungenklinik Lostau und Uniklinik Magdeburg. Da sind wir an der Uni jetzt schon nahe dran», sagte Walles. «Kliniken, die künftig keine Lungenkrebs-Operationen mehr machen dürfen, müssen ihre Patienten ab 2025 in solche Zentren schicken. Wir sind schon mit solchen Kliniken in Gesprächen.»

Die Ärzteteams sollen über beide Standorte rotieren, um die Erkrankungen der Lunge, des Brustkorbs und des Zwerchfells zu behandeln. Nach Lostau (Jerichower Land) könnten aber auch bestimmte Behandlungsangebote von der Universitätsmedizin ausgelagert werden. Zudem wird erwogen, im Reha-Bereich neue Leistungen zu etablieren. «Das Haus ist groß und in einem guten Zustand. Das bietet Möglichkeiten», so Walles.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verleihung Europäischer Filmpreis
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Margot Friedländer
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Übergabe der Nobelpreise
Kultur
Norweger Jon Fosse mit Literaturnobelpreis ausgezeichnet
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
1. FC Köln - FSV Mainz 05
Fußball news
Köln und Mainz: Nullnummer im Abstiegskampf
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es