Erste Kranichpaare in Sachsen-Anhalt brüten bereits

Immer öfter verzichten Kraniche im Winter auf ihren Flug in den Süden. Nun beginnen die ersten Vögel ungewöhnlich früh mit der Brut.
Kraniche rasten in der Morgendämmerung auf einem Stoppelfeld bei Winningen. © Matthias Bein/dpa

Trotz teilweise eisiger Temperaturen haben einige Kranichpaare in Sachsen-Anhalt bereits mit der Brut begonnen. Das wärmere Wetter gebe das her, sagte Axel Schonert von der Landesarbeitsgemeinschaft Kranichschutz der Deutschen Presse-Agentur. Generell reagiere der Vogel bereits seit Jahren deutlich auf den Klimawandel.

Eigentlich ist der Kranich ein Zugvogel. Doch durch wärmere Temperaturen blieben immer mehr Vögel im Land, erklärte Schonert. Nun rechne er in den nächsten vier Wochen bereits mit den ersten Jungvögeln. Da sei außergewöhnlich früh. Der Zugvogel komme durchaus mit eisigen Temperaturen zurecht, wenn auch nur für kurze Zeit. «Zwei Wochen Schnee und Eis halten die auch aus», führte Schonert aus.

Auch die Vögel, die Deutschland im Winter den Rücken kehrten, kommen nun nach und nach wieder zurück in ihre Brutgebiete. Das ließe sich besonders am Stausee Berga-Kelbra (Landkreis Mansfeld-Südharz) beobachten - ein «absoluter Hotspot» für die Kranichrast, sagte Schonert. Bis zu 2000 Vögel versammelten sich zurzeit dort. Im Landkreis Wittenberg hielten sich aktuell bis zu 3000 Vögel auf. Auch das kenne er in der Form nicht, so Schonert.

In Sachsen-Anhalt wurden im vergangene Jahr 953 Kranichpaare gezählt. Der Bestand sei seit den 1970er Jahren ansteigend, sagte Schonert. Seit kurzem beobachteten Wissenschaftler aber kaum noch Zuwächse. Es könne durchaus sein, dass der Kranich derzeit an die Populationsgrenze stoße. Für abschließende Aussagen bedürfe es aber noch Beobachtungszeit, erklärte der Vogel-Experte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Britische Royals: König Charles: Absage für Paris, wichtiger Besuch in Berlin
Fußball news
Trainerbeben beim FC Bayern: Kimmich-Lob für Nagelsmann: Tuchel soll Bayern-Saison krönen
Tv & kino
Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis: «Im Westen nichts Neues» ist Favorit
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce
People news
Baby-News: Mark Zuckerberg zum dritten Mal Vater geworden
Auto news
Mit Maß zum Fahrspaß: Beim Kinderrad ist die richtige Größe entscheidend
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy A54 5G vs. Galaxy A53 5G: Das unterscheidet die Samsung-Smartphones