«Frühlingserwachen» in Gartenreich Dessau-Wörlitz

Im Dessau-Wörlitzer Gartenreich ist mit den traditionellen Feierlichkeiten um das «Frühlingserwachen» die Tourismussaison eingeläutet worden. Alle Schlösser des 142 Quadratkilometer großen Gartenreichs seien wieder geöffnet, sagte eine Sprecherin der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz am Samstag.
Einige Frühblüher zeigen ihre Blüten schon auf einer Wiese im Wörlitzer Park. © Heiko Rebsch/dpa/Archivbild

Das Fest startete demnach um 11 Uhr mit einem Umzug innerhalb der Stadt mit Vereinen, Gastronomen und Kulturschaffenden. Auf einer Bühne wurden die Höhepunkte der kommenden Saison vorgestellt. Im Gartenreich wird an diesem Wochenende ein umfangreiches Kulturprogramm mit Sondervorführungen, kleineren Konzerten und einem Frühlingsmarkt geboten.

Angelegt wurde das Gartenreich im 18. Jahrhundert im Auftrag des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740-1817). Nach Angaben der Stiftung besuchen jährlichen Zehntausende Menschen aus dem In- und Ausland die Anlage.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flick freut sich über Start und Entdeckung «einer Neun»
Musik news
Musik: Kanadischer Pianist will häufiger in Deutschland spielen
People news
Trauer: Komponist Lloyd Webber trauert um Sohn Nicholas
People news
Liebe: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce