Das Fest startete demnach um 11 Uhr mit einem Umzug innerhalb der Stadt mit Vereinen, Gastronomen und Kulturschaffenden. Auf einer Bühne wurden die Höhepunkte der kommenden Saison vorgestellt. Im Gartenreich wird an diesem Wochenende ein umfangreiches Kulturprogramm mit Sondervorführungen, kleineren Konzerten und einem Frühlingsmarkt geboten.
Angelegt wurde das Gartenreich im 18. Jahrhundert im Auftrag des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740-1817). Nach Angaben der Stiftung besuchen jährlichen Zehntausende Menschen aus dem In- und Ausland die Anlage.