Mitarbeiter der Post streiken: Ab Freitag auch in Thüringen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Post wollen auch am Freitag auf ihre Forderung nach mehr Lohn aufmerksam machen. Bereits am Donnerstag hat Personal an Standorten in Sachsen und Sachsen-Anhalt die Arbeit niedergelegt. Ab Freitag beteiligen sich auch Beschäftigte in Thüringen an dem Warnstreik, zu dem die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hatte.
Eine Beschäftigte der Deutschen Post hält eine Fahne der Gewerkschaft Verdi. © Moritz Frankenberg/dpa/Archivbild

Am Donnerstag gab es unter anderem in Halle und Dresden Kundgebungen. Für Freitag kündigte Verdi weitere Aktionen an, unter anderem auch in Erfurt und Cottbus. Angekündigt war auch, den Warnstreik am Samstag weiterzuführen.

Die Gewerkschaft verlangt mit Verweis auf die hohe Inflation für die Tarifbeschäftigten der Deutschen Post AG eine Entgelterhöhung von 15 Prozent bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von zwölf Monaten. Die Ausbildungsvergütungen sollen für jedes Ausbildungsjahr um 200 Euro pro Monat angehoben werden. Die Tarifverhandlungen werden am 8. und 9. Februar fortgesetzt. Verdi hatte vergangene Woche bereits von Donnerstag bis Samstag Brief- und Paketzentren bundesweit bestreikt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Australien-Fluch beendet: Verstappen gewinnt Chaos-Rennen
People news
Bergsteiger: Reinhold Messner lehnt Blockaden von Klimaaktivisten ab
Tv & kino
Casting: Dieter Bohlen kündigt weitere «DSDS»-Staffel an
Tv & kino
Gesangs-Show: Jan Josef Liefers bei «The Masked Singer» enttarnt
Internet news & surftipps
Technik: «Hi, Joel»: Erstes Mobilfunkgespräch wird 50 Jahre alt
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version