In der Landesregierung ist Schulze Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten. Seit 2021 ist der 44-Jährige CDU-Landesvorsitzender, zuvor war er Generalsekretär. Der Wirtschaftsingenieur ist dreifacher Vater, kurz vor dem Abitur 1997 trat er der CDU bei. Seitdem durchlief Schulze viele Stationen einer klassischen politischen Karriere: von der Kommunalpolitik über den Landesvorsitz der Jungen Union bis hin zum Abgeordneten im Europäischen Parlament. Inzwischen wird der Mann aus dem Harz bei den Christdemokraten als aussichtsreichster Nachfolger von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) gehandelt.
Vor zwei Jahren hat er für seine Partei die Koalition mit SPD und FDP in Sachsen-Anhalt federführend auf den Weg gebracht. «Der Koalitionsvertrag trägt die Handschrift der CDU», sagte Schulze.
Inhaltlich ist seine Partei aktuell dabei, sich neu aufzustellen. Der Landesvorsitzende lobte den Prozess zur Erarbeitung eines neuen Grundsatzprogramms. Aktuell gebe es 300 Anträge, sagte Schulze. «Es freut mich, dass die Basis gerne inhaltlich mitarbeitet. Die Kreisverbände überfluten uns mit Ideen.»
Auf dem Parteitag Ende September soll über das Programm abgestimmt werden. Außerdem ist ein Besuch von CDU-Chef Friedrich Merz geplant. Bei der Neuwahl des Landvorstands soll laut Schulze auch Generalsekretär Mario Karschunke wieder kandidieren.