Weniger Armutsgefährdete 2021 in Sachsen-Anhalt

Die Gefahr in die Armut abzurutschen ist in Sachsen-Anhalt in den vergangenen Jahren zurückgegangen und hat sich mittlerweile dem Bundesschnitt angenähert. So seien 2021 in Sachsen-Anhalt 14,8 Prozent der Menschen von Armut bedroht gewesen. Das teilte das Statistische Landesamt in Halle am Montag mit. 2019 habe der Wert noch bei knapp 20 Prozent gelegen. Bundesweit waren 2021 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 15,8 Prozent der Menschen von Armut bedroht, im Jahr zuvor waren es 15,5 Prozent.
Armut
Ein obdachloser Mann schiebt einen Einkaufswagen über eine Fußgängerstraße. © Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Mit Blick auf die Kreise und Städte war die Armutsgefährdung den Angaben zufolge in der Altmarkregion mit 15,8 Prozent am höchsten. Die niedrigste Armutsgefährdungsquote wurde demnach mit 13,5 Prozent im Gebiet Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg beobachtet.

Die Schwelle für die Armutsgefährdung lag 2021 bei 1035 Euro bei einem Einpersonenhaushalt, das sind 60 Prozent eines durchschnittlichen Haushaltseinkommens. Wer weniger Geld zur Verfügung hat, gilt als armutsgefährdet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Alexander Zverev
Sport news
Zverevs Sehnsucht nach «Tennis-Geschichte» bei French Open
Bezahlen mit Smartphone im Handel
Das beste netz deutschlands
Vor Smartphone-Wechsel Bank- und Bezahl-Apps deinstallieren
Inhaber des Weinguts Van Volxem
Familie
Steillagenweine: Viel Aufwand, aber hohe Qualität
Heidi Klum
People news
«Germany's Next Topmodel»: Fünf Finalistinnen stehen fest
30 Jahre Jurassic Park: Die besten Momente des Dino-Franchises
Tv & kino
30 Jahre Jurassic Park: Die besten Momente des Dino-Franchises
Hayden Christensen
People news
Christensen: Spürte schon als Kind Verbindung zu Darth Vader
So wird auch der Urlaub im E-Auto entspannt
Auto news
So wird auch der Urlaub im E-Auto entspannt