Gericht stoppt Räumung von Totholz im Harz vorläufig

Nach mehreren Bränden in den vergangenen Monaten ist die Totholzentnahme in der Nähe des Wernigeröder Ortsteils Schierke vorerst gestoppt worden. Dies habe das Verwaltungsgericht Magdeburg angeordnet, teilte der Nationalpark Harz am Dienstag mit. Ein Sprecher des Verwaltungsgerichts bestätigte das auf Anfrage. Mit der vorläufigen Verfügung solle verhindert werden, dass vollendete Tatsachen geschaffen würden, sagte er.
Eine Figur der blinden Justitia. © Sonja Wurtscheid/dpa/Symbolbild

Der Naturschutzbund Sachsen-Anhalt (Nabu) geht juristisch gegen die Eingriffe vor. Der Umweltverband hat einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht Magdeburg eingereicht. Er sieht das Vorgehen im Widerspruch zum Naturschutzrecht. Die Maßnahmen seien mit den europäischen Vorgaben nicht vereinbar und führten zu einem herben Verlust an Biodiversität. Laut dem Verwaltungsgericht soll das Eilverfahren bis Ende des Jahres abgeschlossen werden.

Die Nationalparkverwaltung will die Anordnung des Gerichts respektieren. Man werde sich zugleich gegen die erhobenen Vorwürfe verteidigen. «Wir haben Verständnis dafür, dass sich das Gericht zunächst ein vollständiges Bild von der Situation machen muss, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen werden kann. Leider waren unsere Bemühungen um eine einvernehmliche Lösung mit dem Verband nicht erfolgreich», erklärte Nationalparkleiter Roland Pietsch.

Im Nationalpark Harz war es in den zurückliegenden Monaten zu mehreren Bränden gekommen, die mit teils sehr großem Aufwand gelöscht wurden. In einer «Wernigeröder Erklärung», die Forstminister Sven Schulze (CDU), der Nationalparkleiter, der Landrat des Landkreises Harz und Wernigerodes Bürgermeister Ende September unterzeichneten, war vereinbart worden, dass insbesondere zum Schutz von Orten vermehrt abgestorbene Bäume beseitigt werden sollen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
People news
Musiker: Adel Tawil: Pandemie war für mich Zeit der Selbstreflexion
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
People news
Popstar: Kylie Minogue hat ihre Hotpants im Museum besucht
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit