Potenzielle Flächen sollten im ersten Quartal 2023 geprüft und bewertet sein, um die Grundlage für eine fundierte Entscheidung zu schaffen. Geplant ist, Fördermittel für den Strukturwandel im Zuge des Kohleausstiegs einzusetzen.
Der Gemeinderat von Kabelsketal hatte sich vor wenigen Tagen gegen das geplante Gewerbegebiet «Star Park II» entschieden. In der Gemeinde regte sich unter anderem wegen des zu erwartenden Verkehrsaufkommens, Lärms sowie Umweltbelastungen Widerstand gegen die Erweiterung des bestehenden «Star Park I».
Laut den Planungen war für den «Star Park II» mit rund 3000 Arbeitsplätzen gerechnet worden. Kabelsketal mit rund 9000 Einwohnern liegt zwischen Halle und Leipzig in der Nähe zur A14 und zum Flughafen Leipzig/Halle. Halles Bürgermeister Egbert Geier erklärte, man akzeptiere die Entscheidung des Gemeinderates natürlich.