Insgesamt sind in Sachsen-Anhalt bisher rund 93,2 Prozent der fälligen Grundsteuererklärungen abgegeben worden, das sind etwa 843.000. Die Abgabe von knapp 62.000 Erklärungen steht noch aus. «Derzeit gehen täglich mehr als 100 Erklärungen bei den Finanzämtern Sachsen-Anhalt ein», sagte ein Sprecher des Finanzministeriums.
Die neue Grundsteuer wird ab 1. Januar 2025 fällig werden. Im Rahmen dieser Reform müssen bundesweit fast 36 Millionen Grundstücke mit Hilfe von Eigentümerangaben neu bewertet werden. Für die Kommunen ist die Grundsteuer eine wichtige Einnahmequelle. Wie viel die einzelnen Eigentümer künftig zahlen müssen, hängt entscheidend von den sogenannten Hebesätzen der Gemeinden ab.