Leiche im Teppich: 26-jähriger schweigt vor Gericht

Die Leiche war in einen Teppich eingerollt - seit Mittwoch muss sich ein 26 Jahre alter Mann am Landgericht Magdeburg wegen des Tötungsdelikts verantworten. Der afghanische Staatsbürger, der im Juli vorigen Jahres in Wolmirstedt einen Landsmann getötet haben soll, machte zum Prozessauftakt von seinem Recht zu schweigen Gebrauch. Wann genau sich die Tat ereignete, lässt sich nicht eindeutig klären. Am 12. Juli 2022 hatten Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus Verwesungsgeruch festgestellt und die Polizei geholt. In der geöffneten Wohnung fanden die Ordnungshüter den verbluteten Wohnungsinhaber.
Mikrofone und Kopfhörer auf einem Tisch in einem Gerichtssaal. © Jonas Walzberg/dpa/Symbolbildarchiv

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 26-Jährigen Totschlag vor. Er soll sein Opfer mit einem Stich in den Bauch verletzt haben, woraufhin der Mann verblutete. Der Angeklagte habe den Tod seines Opfers billigend in Kauf genommen, hieß es. Zu Prozessbeginn wies das Gericht darauf hin, dass auch eine Unterbringung in der Psychiatrie und in einer Entziehungsanstalt in Frage kommt. Auch eine Verurteilung wegen Körperverletzung mit Todesfolge sei möglich.

Der Angeklagte äußerte sich zu Prozessbeginn weder zum Tatvorwurf noch zur Person. Während des Ermittlungsverfahrens hatte er allerdings Angaben zu seiner Person gemacht. Eine Justizmitarbeiterin soll deshalb als Zeugin vernommen werden.

Als erster Zeuge sagte ein Polizeibeamter aus. Er schilderte, dass die in einen Teppich eingerollte Leiche bereits verweste, aber anhand der Fingerabdrücke als Wohnungsinhaber identifiziert werden konnte. Durch die Befragung von Hausbewohnern kamen die Ermittler dem Verdächtigen auf die Spur. Er soll mit seinem Opfer befreundet gewesen sein und nach einer Zwangsräumung seine Wohnung verloren haben. Er soll sich öfter bei dem später Getöteten aufgehalten haben.

Anfang August vergangenen Jahres konnte der Angeklagte ausfindig gemacht und als Zeuge vernommen werden. Zur gleichen Zeit meldete die Datenbank mit Fingerabdrücken einen Treffer. Auf Teelichtern, die auf dem Teppich mit der Leiche gestanden hatten, waren Spuren vom Angeklagten gefunden worden. Das machte ihn zum Verdächtigen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flick freut sich über Start und Entdeckung «einer Neun»
Musik news
Musik: Kanadischer Pianist will häufiger in Deutschland spielen
People news
Trauer: Komponist Lloyd Webber trauert um Sohn Nicholas
People news
Liebe: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce