Freispruch für Eltern nach Tod von Kleinkind

Im Prozess um den Tod eines Kleinkindes hat das Landgericht Dessau-Roßlau die angeklagten Eltern freigesprochen. Das Gericht habe nicht feststellen können, wer dafür verantwortlich gewesen sei, hieß es zur Urteilsbegründung am Montag. Daher habe man beide Angeklagten freisprechen müssen. Mit dem Urteil folgten die Richter den Plädoyers von Staatsanwaltschaft und Verteidigung. Fest stehe, dass gegen den Kopf des Kindes dumpfe, schwere Gewalt verübt worden sei, sagte die Vorsitzende Richterin.
Akten liegen in einem Gerichtssaal auf der Richterbank. © Lennart Preiss/dpa/Symbolbild

Die Eltern des knapp 15 Monate alten Mädchens waren wegen Totschlags, schwerer Misshandlung Schutzbefohlener und Verletzung der Fürsorgepflicht angeklagt worden. Sie nahmen das Urteil regungslos auf. Das Kind war im Januar 2022 den Angaben zufolge mit schweren Kopfverletzungen in ein Wittenberger Krankenhaus gebracht worden, wurde von dort nach Halle geflogen. Die Ärzte konnten es jedoch nicht mehr retten, es starb an einer Hirnschwellung.

Die Eltern aus Syrien hatten sich zu Beginn des Prozesses am 10. Januar nicht zu den Vorwürfen der Staatsanwaltschaft geäußert. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, wie ein Gerichtssprecher sagte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Druck für Verstappen-Teamkollege Perez
Musik news
Rock im Park geht nach drei Festivaltagen zu Ende
Tv & kino
Wolf Blitzer zeigt in Berlin Holocaust-Doku
Tv & kino
«heute Show» erst im September wieder
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein