Das Land hat den Angaben zufolge 48 der Zweiräder mit elektrischer Tretunterstützung gekauft. Sie sollen über das Land verteilt an Regionalbereichsbeamte gehen. Diese sind etwa in Parks, Naherholungsgebieten und Innenstädten unterwegs.
Die Pedelecs sind mit einem elektrischen Hilfsmotor ausgestattet, wie es weiter hieß. Sie seien bis zu 25 Kilometer in der Stunde schnell. Mit einer Akkuladung könnten rund 100 Kilometer mit elektrischer Tretunterstützung zurückgelegt werden. Die Pedelecs sowie das Zubehör vom Fahrradhelm bis zum Regenschutz haben das Land laut Innenministerium rund 252.000 Euro gekostet.