Sachsen-Anhalts Polizei nun auch mit Pedelecs unterwegs

In Sachsen-Anhalt sind Polizistinnen und Polizisten künftig auch mit Pedelecs unterwegs. Die Elektrofahrräder seien an vielen Stellen eine Alternative zum Auto und erhöhten die sichtbare Präsenz auf der Straße, erklärte Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) am Montag anlässlich der Übergabe der ersten Pedelecs in Schönebeck.
Polizistinnen und Polizisten stehen neben Pedelecs des Herstellers «Riese und Müller». © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Das Land hat den Angaben zufolge 48 der Zweiräder mit elektrischer Tretunterstützung gekauft. Sie sollen über das Land verteilt an Regionalbereichsbeamte gehen. Diese sind etwa in Parks, Naherholungsgebieten und Innenstädten unterwegs.

Die Pedelecs sind mit einem elektrischen Hilfsmotor ausgestattet, wie es weiter hieß. Sie seien bis zu 25 Kilometer in der Stunde schnell. Mit einer Akkuladung könnten rund 100 Kilometer mit elektrischer Tretunterstützung zurückgelegt werden. Die Pedelecs sowie das Zubehör vom Fahrradhelm bis zum Regenschutz haben das Land laut Innenministerium rund 252.000 Euro gekostet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Rock im Park geht nach drei Festivaltagen zu Ende
Formel 1
Druck für Verstappen-Teamkollege Perez
Tv & kino
Wolf Blitzer zeigt in Berlin Holocaust-Doku
Tv & kino
«heute Show» erst im September wieder
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein