Polizeihubschrauber mehr als 600 Mal in der Luft

Die Polizeihubschrauberstaffel Sachsen-Anhalt ist im vergangenen Jahr rund 630 Mal zu Lufteinsätzen ausgerückt. Insgesamt seien die Hubschrauber rund 900 Stunden in der Luft gewesen, sagte eine Sprecherin des Innenministeriums am Samstag. Im Vorjahr waren die Hubschrauber rund 600 Mal im Einsatz und kamen dabei auf etwa 800 Stunden Einsatzzeit in der Luft.
Ein Polizeihubschrauber fliegt bei einem Sucheinsatz über eine Stadt. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Zu den Einsätzen zählten laut Ministerium die Suche nach Vermissten oder Unterstützung aus der Luft bei Großveranstaltungen wie dem Tag der Deutschen Einheit in Erfurt. In mehr als 300 Fällen war die Hubschrauberstaffel im Einsatz, um Vermisste zu suchen.

2022 startete die Staffel die Zusammenarbeit mit der Bergwacht des Landkreises Harz. Aktuell arbeiten laut Innenministerium 21 Bedienstete bei der Hubschrauberstaffel des Landes.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Leute: Biden will Bruce Springsteen und andere auszeichnen
Musik news
Schlagersängerin: Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt Tourstart
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Fußball news
Nationalmannschaft: Völler schwört DFB-Spieler ein - Werben um die Fans
Games news
Featured: Cities: Skylines II – alle Infos zur Fortsetzung des City-Builders 
Reise
Reiseziel in Deutschland: «Time»-Magazin wählt Sylt zu einem der schönsten Orte 2023
Das beste netz deutschlands
Nachhaltigkeit: So viele Menschen lassen ihr Smartphone reparieren
Auto news
Rolls-Royce Black Badge Wraith Black Arrow: Düsterer Zwölfender mit Gelbstich