Verband befürchtet Flucht vieler Lehrer aus Arbeitsleben

Die angekündigte Erhöhung der Arbeitszeit für Lehrerinnen und Lehrer in Sachsen-Anhalt könnte aus Sicht des Philologenverbandes zu zusätzlichen Problemen führen. «Die Lehrerinnen und Lehrer werden diese weitere Mehrbelastung, so sie diese gesundheitlich noch stemmen können, mit einer verstärkten Flucht aus dem Arbeitsleben beantworten», erklärte der Verbandsvorsitzende Thomas Gaube am Montag. «Der Attraktivität unseres Bundeslandes als künftigen Arbeitsort für Lehrerinnen und Lehrer haben Sie mit dieser Maßnahme einen Bärendienst erwiesen», sagte er in Richtung der Landesregierung.
Ein Kind meldet sich in einer Grundschule. © Jens Büttner/dpa/Symbolbild

Diese hatte in der vergangenen Woche angekündigt, dass Lehrerinnen und Lehrer künftig eine Stunde pro Woche länger unterrichten sollen. Für Grundschullehrer und -lehrerinnen bedeutet das in der Summe 28 Stunden pro Woche, für Lehrkräfte an Sekundarschulen und Gymnasien 26. Damit erreicht Sachsen-Anhalt laut Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) den deutschen Durchschnitt. Die Verpflichtung zur Mehrarbeit soll zeitlich befristet sein und wird entweder vergütet oder auf einem Arbeitszeitkonto angespart. Laut Haseloff kann mit dieser Maßnahme in etwa die Hälfte von rund 1000 fehlenden Kräften an den Schulen kompensiert werden.

Der Philologenverband erklärte weiter: «Da der Dienstherr seine Fürsorgepflicht für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und Dienstfähigkeit nur unzureichend wahrnimmt, wird der Verband Lehrkräfte unterstützen, Belastungsausgleiche außerhalb des Pflichtunterrichts zu finden und umzusetzen, um einer weiteren Zunahme der Gesamtarbeitsbelastung entgegenzuwirken.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bayern-Beben im Meisterglück
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Tv & kino
Otto Walkes: Pfingsten wird er zu "Catweazle"
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem