Weniger Arbeit, voller Lohn: DRK-Kreisverband mit Projekt

Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Sangerhausen plant die Einführung einer Vier-Tage-Woche für seine Mitarbeitenden - bei vollem Lohnausgleich. Damit soll die Widerstandsfähigkeit und Zufriedenheit der Beschäftigten verbessert werden. Das Modell, das nur noch 36 statt 40 Stunden vorsieht, werde voraussichtlich 2024 eingeführt, erklärte ein Sprecher des DRK-Landesverbands am Samstag auf Anfrage. «All das machen wir bei vollem Lohnausgleich», sagte der Chef des Kreisverbandes, Andreas Claus, der «Magdeburger Volksstimme» (Freitag). Die Tageszeitung hatte zuerst berichtet.
Eine Pflegefachkraft legt in der ambulanten Pflege einen Kompressionsverband an. © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Nach jetzigem Stand werde die Laufzeit des Modells nach Angaben des Landesverbandes zunächst zwei Jahre betragen. Der Modellversuch sei seines Wissens nach bundesweit der erste seiner Art beim DRK, sagte der Sprecher des DRK-Landesverbandes. Das Rote Kreuz beschäftigt in Sachsen-Anhalt rund 7000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unter anderem in der Altenpflege oder Kinderbetreuung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Ter Stegen will als Nummer 1 zur EM - Wünsche an Neuer
Internet news & surftipps
Innere Sicherheit: Innenministerin Faeser: Kein Tiktok-Verbot in Deutschland
Musik news
Britischer Popstar: Ed Sheeran gibt Mitte April intimes Berlin-Konzert
Reise
Bahn und Flieger: Superwarnstreik: Das müssen Reisende jetzt wissen
Internet news & surftipps
#DeutschlandDigital: Ein Tastenhandy unter Glas - Die Digitalisierung im Museum
Internet news & surftipps
Internet: Bedrohung durch Spionage wächst: Mehr Vorsicht nötig
Auto news
Frühjahrsputz: Vorsicht mit dem Hochdruckreiniger beim Autowaschen
Musik news
Musiker: Herbert Grönemeyer über Altern, Druck und Endlichkeit