Körperkameras für Polizei beschlossen

Polizisten in Sachsen-Anhalt können künftig mit Körperkameras ausgestattet werden. Das hat der Landtag am Dienstag beschlossen. Die Neuerung ist Teil einer Novelle des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung.
Eine Polizistin präsentiert eine sogenannte Bodycam an ihrer Uniform. © Holger Hollemann/dpa/Archivbild

Mit den Videokameras sollen Polizisten bei Einsätzen besser vor Angriffen geschützt werden. Zudem können die Kameras eventuell Material zur Aufklärung von Vorfällen liefern. Die am Oberkörper angebrachte Bodycam überschreibt die aufgenommenen Sequenzen permanent, ohne diese zu speichern. Erst wenn der Beamte die Videofunktion aktiviert, werden Sequenzen rückwirkend und das folgende Geschehen gesichert.

Zudem sollen bei der Geschwindigkeitsüberwachung Section Control sogenannte Abschnittskontrollen möglich werden. Sie messen nicht die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs an einem bestimmten Punkt, sondern über mehrere Messpunkte die Durchschnittsgeschwindigkeit innerhalb eines Abschnitts.

Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) sagte, zu einer modernen Polizeiarbeit gehörten zeitgemäße Handlungsoptionen. Diese Instrumente gebe man der Landespolizei nun an die Hand.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Hollywood: US-Jury: Gwyneth Paltrow hatte keine Schuld an Skiunfall
Sport news
Darts: Tagessieg für Clayton: Darts-Serie von Price endet in Berlin
People news
Deutschlandbesuch: König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Tv & kino
Filmfestival: Co-Leiterin Mariette Rissenbeek verlässt Berlinale
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Unesco fordert strenge ethische Regeln für KI
Familie
Bundessozialgericht: Bahnsurfender Schüler ist unfallversichert
Internet news & surftipps
Twitter: Rekord: Elon Musk hat die meisten Follower der Welt
Auto news
Ladestation fürs E-Auto: Enorme Preisunterschiede bei Wallbox-Installation