«Statt des von allen Bundesländern bereits im September letzten Jahres geforderten Gesamtkonzeptes für die Nutztierhaltung legte der Bund nur ein Stückwerk vor», sagte der Agrarminister. «Weder die benötigte finanzielle Unterstützung noch der rechtliche Rahmen, um die Tierhaltung zukunftsfest aufzustellen, sind zufriedenstellend geklärt.» Schulze kündigte an, er werde auf der nächsten Agrarministerkonferenz erneut an Bundesminister Cem Özdemir (Grüne) appellieren, seiner Verantwortung gerecht zu werden und der Tierhaltung in Deutschland endlich eine Perspektive zu geben.
Das «Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung» hatte bereits 2020 ein Konzept für einen schrittweisen Umbau der Tierhaltung hin zu deutlich höheren Standards vorgelegt. Es sieht außerdem eine langfristig gesicherte Finanzierung in Milliardenhöhe vor, damit Landwirte nicht auf Mehrkosten sitzen bleiben. Die Regierungskoalition im Bund hat vorerst einen Anschub von einer Milliarde Euro beschlossen, ringt aber seit Monaten um eine weitergehende dauerhafte Finanzierung.