Bauern erwarten mit neuen Dünge-Anforderungen neue Probleme

Die Ausweisung neuer nitratbelasteter Gebiete und daraus folgende düngerechtliche Konsequenzen könnten Sachsen-Anhalts Ackerbauern vor Probleme stellen. «Den Landwirten fehlt durch die Verschiebung der roten Gebiete die Planungssicherheit», sagte eine Referentin des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt am Mittwoch.
Ein Traktor zieht Pflug und Egge über ein abgeerntetes Feld. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Durch die Ausweisung der nitratbelasteten Gebiete dürfe auf der betroffenen Fläche entsprechend der angebauten Kultur deutlich weniger Dünger ausgebracht werden, sagte die Ackerbau-Referentin. In der Folge könnten die Bauern zum Beispiel nicht wie gehabt Qualitätsweizen anbauen, der stark von einer ausreichenden Düngung abhänge.

Das könne die Landwirte bei den Mühlenbetreibern in Erklärungsnot bringen, mit denen sie langfristige Vorverträge abgeschlossen hätten, führte die Expertin aus. Zudem stelle sich bei wegbrechenden Erträgen die Frage nach einer stabilen Eigenversorgung.

Das Land Sachsen-Anhalt hat rund 135.200 Hektar Agrarfläche als sogenannte rote Gebiete ausgewiesen. Bislang galten nur 73.000 Hektar als nitratbelastet. Agrarbetriebe, die solche Flächen bewirtschaften, müssen verschärfte düngerechtliche Anforderungen einhalten. Die entsprechende «Verordnung über zusätzliche düngerechtliche Vorschriften» sei am Dienstag im Kabinett beschlossen worden.

Hintergrund ist ein Vertragsverletzungsverfahren, das die Europäische Kommission wegen zu hoher Nitrat-Belastung des deutschen Grundwassers eingeleitet hatte. Mit der Verordnung habe Sachsen-Anhalt seinen Beitrag dafür geleistet, dass die Kommission das Verfahren nicht fortführe, hieß es aus dem Ministerium. Jetzt seien 11,7 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen als rote Gebiete eingestuft.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Mit Gnabry und Kehrer gegen Belgien - Doppelspitze bleibt
Reise
Risiken: Oster-Reisekasse: Nicht alles auf eine Karte setzen
People news
Royals: Prinz Harry gegen «Mail»-Verlag vor Gericht
Auto news
Umfrage unter Autofahrern: Benziner wieder beliebter
Tv & kino
Neu im Kino: Die Filmstarts der Woche
Das beste netz deutschlands
Chance oder Risiko?: Wie kreativ ist die künstliche Intelligenz?
Das beste netz deutschlands
Hi-Fi: Analog zu digital: Beim Plattenspielerkauf auf USB achten
People news
Schauspieler: Sylvester Stallone möchte wieder malen