Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Neugeborenes im Altkleidercontainer - Gefängnisstrafe

Eine Frau, die ihr Neugeborenes in Tangerhütte im Landkreis Stendal heimlich entbunden, getötet und in einem Altkleidercontainer entsorgt hat, muss ins Gefängnis. Die 40-Jährige wurde am Mittwoch am Landgericht Stendal zu einer sechsjährigen Freiheitsstrafe wegen Totschlags verurteilt, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft beantragte den Angaben zufolge eine Freiheitsstrafe von sieben Jahren, die Verteidigung vier Jahre.
Landgericht Stendal
Blick auf das Landgericht Stendal. © Matthias Bein/dpa/Archivbild

Beim Prozessauftakt am 22. August hatte die Angeklagte, die vier weitere Kinder hat, die Tat gestanden. Demnach entband die Frau zu Hause ohne Hilfe, trennte die Nabelschnur durch und stach 16 Mal mit einem Taschenmesser auf das neugeborene Mädchen ein. Am Vormittag des 27. März fand ein Mitarbeiter den toten Säugling beim Entleeren des Containers in der altmärkischen Kleinstadt. Wenige Tage später wurde die 40-Jährige festgenommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Candy Cane Lane-Film: Eddie Murphy sorgt in der neuen Weihnachtskomödie für Festtags-Zauber
Tv & kino
Candy Cane Lane-Film: Eddie Murphy sorgt in der neuen Weihnachtskomödie für Festtags-Zauber
Künstler Anselm Kiefer
Kultur
Teile einer Bleiskulptur Anselm Kiefers gestohlen
Macaulay Culkin
People news
Ex-Kinderstar Macaulay Culkin mit Hollywood-Stern geehrt
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
Vernetzter Kühlschrank
Internet news & surftipps
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
Allianz Arena
Fußball news
Wetter-Chaos: Spiel Bayern gegen Union Berlin abgesagt
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter