Und es kommen stetig neue Rudel und Paare hinzu. Erst im Oktober meldete das Landesamt für Umweltschutz, in der Altmark bei Bismark habe sich ein neues Wolfspaar niedergelassen. Die Tiere waren anhand von Fotos aus Wildkameras und weiteren Hinweisen bestätigt worden.
Sachsen-Anhalt gehört mit seinen angrenzenden Nachbarbundesländern zu den Regionen, in denen besonders viele Wölfe vertreten sind. In Brandenburg wurden bislang 47 Rudel nachgewiesen und 14 Paare, in Niedersachsen waren es 35 Rudel und 10 Paare sowie mehrere Einzeltiere. Sachsen, ebenfalls ein Nachbarland Sachsen-Anhalts hat den Angaben zufolge 31 Rudel und 4 Wolfspaare. Wölfe stehen in Deutschland als streng geschützte Art unter Naturschutz.