Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mutmaßliche Schmuckräuber von Gommern gefasst

Acht Monate nach dem Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Gommern (Jerichower Land) hat die Polizei zwei Tatverdächtige gefasst. Gegen die 28 und 40 Jahre alten Männer wurde Haftbefehl erlassen, wie die Polizei in Stendal am Montag mitteilte. Sie wurden in die Justizvollzugsanstalt Burg-Madel gebracht. Ein Zeuge soll die Verdächtigen am vergangenen Samstag erkannt und die Polizei informiert haben.
Polizei
Ein Schild hängt an einem Polizeipräsidium. © Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild

Die Verdächtigen sollen am 4. Februar maskiert das Juweliergeschäft betreten und aus dem Verkaufsraum Schmuck gestohlen haben. Dabei wurden sie von einer Überwachungskamera gefilmt. Es gab jedoch den Angaben zufolge auch Bilder von ihnen, die sie unmaskiert zeigten, als sie zuvor auf der Straße stehend das Geschäft offensichtlich beobachteten. Dabei waren sie auch von anderen gesehen worden. Die Polizei hatte Videos von den Männern veröffentlicht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Apache 207
Musik news
Spotify-Jahrescharts: Apache 207 ist Musiker des Jahres
Sharon Dodua Otoo
Kultur
Nach Debatte: Otoo distanziert sich von Israel-Boykott
Hard Days: Alles zu Start, Handlung und Cast des Netflix-Thrillers
Tv & kino
Hard Days: Alles zu Start, Handlung und Cast des Netflix-Thrillers
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Das beste netz deutschlands
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Google löscht inaktive Konten
Das beste netz deutschlands
Google löscht inaktive Konten: Meld' dich mal wieder an
GigaTV Cable, GigaTV Net und Co.: Alle Infos zu unserem Entertainment-Angebot
Das beste netz deutschlands
GigaTV Cable, GigaTV Net und Co.: Alle Infos zu unserem Entertainment-Angebot
SC Braga - 1. FC Union Berlin
Fußball news
Union weiter sieglos - 1:1 wahrt Chance auf Europa League
Schnee Eis Kälte Arbeit spät Recht
Job & geld
Schnee und Eis: Was gilt, wenn ich zu spät zur Arbeit komme?