Haseloff würdigt Arbeit des scheidenden Lutherstätten-Chefs

Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat dem langjährigen Direktor und Vorstand der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, Stefan Rhein, für seine Arbeit gedankt. «Es ist Ihnen gelungen, dass sich die größten und berühmtesten reformations-geschichtlichen Museen und authentischen Lutherorte als eine Einheit in Vielfalt präsentieren und ihren Auftrag erfüllen», erklärte Haseloff am Montag laut Staatskanzlei bei der Verabschiedung Rheins in Wittenberg. Rhein leitet die Stiftung seit 1998. Ende dieses Monats geht er in den Ruhestand.
Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, aufgenommen auf einer Pressekonferenz in der Staatskanzlei. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa/Archivbild

«Sie haben sich größte Verdienste für die LutherMuseen, die Kulturlandschaft des Landes Sachsen-Anhalt und die Luther- und Melanchthon-Forschung erworben und Sie haben auch daran mitgewirkt, dass Wittenberg, Eisleben und Mansfeld ihr historisches Gesicht wiedergefunden haben», betonte Haseloff.

Rheins Nachfolge übernimmt ab dem 1. Februar Thomas T. Müller. Er leitete zuvor die Mühlhäuser Museen und stand als Präsident dem Thüringer Museumsverband vor.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Noch keine Bayern-Reaktion zu Nagelsmann und Tuchel
Internet news & surftipps
Soziale Medien: Tiktok-Befragung im US-Kongress: China weist Vorwürfe zurück
Tv & kino
«Erfundene Wahrheit» : Sky-Doku über die Relotius-Affäre
Auto news
Verkehrsrecht: Urteil: Per Hupe gewarnt und trotzdem mitschuldig?
People news
Monarchie : Britische Autorin: Deutsche Liebe zu den Royals nervt
Tv & kino
Lauftsteg-Show: Ärger um aufgespritzte Lippen bei «GNTM»
Wohnen
Sommer voraus: WEG muss bei Wärmeschutzmaßnahmen meist zustimmen
Internet news & surftipps
USA: Utah will Zugang Minderjähriger zu Social Media beschränken