Über die Hälfte der vergebenen Fördermittel komme dem Sport zugute, beispielsweise einem neuen Kunstrasenplatz, neuen Ruderbooten oder Veranstaltungen wie ein Jugendcamp des Landesanglerverbands und Schach-Meisterschaften. Die höchste Einzelförderung mit 75.000 Euro gehe an ein Hospiz in Wittenberg, das erweitert werde.
Das Fördergeld stammt aus den Spieleinnahmen. 20 Cent von jedem eingesetzten Euro fließen an das Gemeinwohl zurück. Die Liste der Anträge auf Unterstützung war laut Lotto-Toto so lang wie seit Jahren nicht mehr. Nach dem Auslaufen der Corona-Schutzmaßnahmen begännen viele Vereine, langgehegte Pläne umzusetzen.