Landwirtschaftsminister Schulze würdigt Leistung der Bauern

Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) hat am Weltbauerntag die Arbeit der Landwirte gewürdigt. Die Bauern seien das Rückgrat des ländlichen Raumes, sagte Schulze am Donnerstag bei einer Debatte im Landtag in Magdeburg. Sie verdienten mehr Respekt und insgesamt eine andere Darstellung in der Bevölkerung. Der CDU-Politiker verwies auf verschiedene Krisen, die die Bauern in den vergangenen Jahren gemeistert hätten. Schulze nannte exemplarisch die Milchkrise, Dürrejahre sowie die Energie- und Preiskrise infolge des Ukraine-Kriegs.
Sitzung des Landtags von Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) spricht im Landtag. © Ronny Hartmann/dpa

In Sachsen-Anhalt werden nach Angaben von Schulze 60 Prozent der Landesfläche landwirtschaftlich genutzt. 22.000 Menschen arbeiteten direkt in der Landwirtschaft, sagte er. 1950 habe ein Landwirt zehn Menschen ernährt, heute seien es 140. «Das heißt, Landwirtschaft ist auch ein wichtiger Wirtschaftszweig.» Schulze forderte mit Blick auf die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln zudem eine europäische Landwirtschaftspolitik «mit Augenmaß».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Deutscher Fernsehpreis
Tv & kino
Beim Fernsehpreis räumen Streamingdienste ab
Michael Gambon
Tv & kino
Er spielte Dumbledore: Michael Gambon gestorben
Filmfest Hamburg
Tv & kino
Filmfest Hamburg eröffnet - Festivalleiter sagt Tschüss
Galaxy Tab S9 FE(+): Das wissen wir zu den neuen Tablets von Samsung
Handy ratgeber & tests
Galaxy Tab S9 FE(+): Das wissen wir zu den neuen Tablets von Samsung
Mark Zuckerberg
Internet news & surftipps
Meta AI: Facebook-Konzern findet Antwort auf ChatGPT
Xiaomi 13T und 13T Pro: Die Flaggschiff-Smartphones im Hands-on
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 13T und 13T Pro: Die Flaggschiff-Smartphones im Hands-on
Green Bay Packers - Detroit Lions
Sport news
St. Brown mit Touchdown bei drittem Sieg der Detroit Lions
Auf dem Bahnhof
Reise
Sparen hat seinen Preis: Tipps zu den günstigen Bahntickets