Der Anteil der bis 26-Jährigen, die bundesweit als Nachwuchs zählen, betrug laut Eisert zum Jahresende 2022 knapp zehn Prozent. Der Anteil der bis 20-Jährigen habe bei 6,5 Prozent gelegen. Bundesweit zähle jedes sechste Mitglied zum Nachwuchs.
Die Deutsche Schützenjugend trifft sich an diesem Wochenende in Wernigerode. Es werden laut dem Verband etwa 120 Nachwuchsschützinnen und -schützen aus den 20 Landesverbänden des Deutschen Schützenbundes erwartet. Zum Jugendtag ist sowohl ein Freizeitprogramm geplant als auch eine Delegiertenversammlung, bei der diverse Wahlen anstehen.
Auftakt ist am Freitag ein Salutschießen auf dem Marktplatz von Wernigerode. Im Lauf des Treffens wollen sich die Jugendschützen auch für die Aufforstung im Nationalpark einsetzen. Es sei eine symbolische Aktion für die Initiative «10.000 Bäume für den Harz» geplant.