Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Landesrechnungshof kritisiert fehlende Wassercent-Erhöhung

Der Landesrechnungshof hat die Entscheidung des Umweltministeriums kritisiert, den sogenannten «Wassercent» nicht zu erhöhen. «Wir können nicht nachvollziehen, warum der Umweltminister auf eine Erhöhung des Wassercents verzichten will», sagte ein Sprecher des Rechnungshofes am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Beim «Wassercent» handelt es sich um die Wasserentnahmeentgelte, sie seien seit 2011 nicht erhöht worden. Zudem seien sie zu niedrig, um besonders für Industrie und Landwirtschaft angemessene Sparanreize darzustellen.
Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt
Das Schild des Landesrechnungshofes des Landes Sachsen-Anhalt. © Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Industrie, Landwirte und Bürger müssen den Wassercent zahlen, wenn sie Wasser entweder aus Oberflächengewässern wie Teichen und Flüssen oder aus dem Grundwasser entnehmen wollen. Die Preise dafür liegen zwischen 0,25 Cent und 7 Cent pro Kubikmeter. Jährlich fließen durch die Einnahmen rund 10,5 Millionen Euro in den Landeshaushalt.

Der Landesrechnungshof hatte das Ministerium Anfang des Jahres aufgefordert, eine Erhöhung der Entgelte zu prüfen. Umweltminister Armin Willingmann (SPD) hatte nun allerdings erklärt, keine Erhöhung umsetzen zu wollen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ryan O'Neal
People news
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Justine Triet
Tv & kino
Regiepreis für «Anatomie eines Falls»
Malou Lovis Kreyelkamp
Tv & kino
Triumph für «Team Toll»: Kreyelkamp gewinnt «The Voice»
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Borussia Dortmund - RB Leipzig
1. bundesliga
«Extrem bitter»: Nächster Rückschlag für Borussia Dortmund
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es