Chrupalla sprach sich erneut dafür aus, die Russland-Sanktionen zu beenden und die Gaspipeline Nord Stream 2 in Betrieb zu nehmen. «Deutsche Interessen zuerst statt Wirtschaftskrieg», sagte Chrupalla.
Auch AfD-Landesvorsitzender Martin Reichardt kündigte an, dass man die Menschen, die wegen der hohen Energiepreise auf die Straße gingen, unterstützen werde. «Millionen von Menschen hoffen auf uns», sagte er.
Die AfD Sachsen-Anhalt will auf dem Landesparteitag in Magdeburg einen neuen Landesvorstand wählen. Der Bundestagsabgeordnete Martin Reichardt kandidiert erneut für den Landesvorsitz. Der 53-Jährige ist seit 2018 Landeschef der Alternative für Deutschland. Im Juni wurde er auf dem Bundesparteitag in Riesa zudem in den Parteivorstand gewählt.
Bei der Landtagswahl im Juni 2021 war die AfD nach der CDU zweitstärkste Kraft in Sachsen-Anhalt geworden. Die AfD erhielt 20,8 Prozent der Stimmen, mit 23 von 97 Abgeordneten stellt sie im Parlament die größte Oppositionsfraktion. Bei der Bundestagswahl im September hatte die AfD in Sachsen-Anhalt 19,6 Prozent der Stimmen bekommen.