Harzer Kultur-Winter: Mehr als 100 Terminen in zwei Wochen

Der Harzer Kultur-Winter lockt anlässlich seines 15. Geburtstages mit mehr als 100 Terminen in Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen. Nach dem Start am Samstag sind bis zum 12. Februar in Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge Kunst, Theater, Musik und Handwerk zu erleben. 45 verschiedene Veranstaltungen für alle Altersgruppen und Interessen stehen nach Auskunft des Harzer Tourismusverbandes auf dem Programm. Es beteiligten sich demnach 31 Veranstalter in 20 Orten. Darunter seien vor allem Museen, Schlösser, Klöster und historische Gebäude.
Kloster Walkenried. © picture alliance / Holger Hollemann/dpa/Archivbild

Angeboten werden hauptsächlich Ausstellungen, Führungen, Konzerte und Rundgänge, etwa durch das Kloster Walkenried oder der Nordhäuser Traditionsbrennerei. Auch das Schloss Wernigerode, der Halberstädter Dom und die Unesco-Welterbestadt Quedlinburg seien dabei, hieß es. Nicht zu kurz komme beim Harzer Kultur-Winter auch die Kulinarik.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Der König kommt: Charles III. beginnt Staatsbesuch
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Erkenntnisse nach Lektion - Kimmich setzt auf «Zeit»
Musik news
Singer-Songwriter: Cat Stevens alias Yusuf gibt Konzerte in Berlin und Hamburg
People news
Adel: Käsemachen: Charles III. besucht Ökodorf
Gesundheit
Piriformis-Muskel verspannt: Portemonnaie in der Hosentasche kann Schmerzen verursachen
Testberichte
Autotest: Warum der neue BMW XM die pure Provokation ist
Internet news & surftipps
Internet: Amazon-Geräte schalten sich zu Riesen-Netz zusammen
Handy ratgeber & tests
Featured: Nothing Phone (2): Alle Infos zu Specs und Co.