Mann schickt Postsendungen mit Substanzen in Justizgebäude

In Dienstgebäuden der Justiz in Dessau-Roßlau und der Lutherstadt Wittenberg sind am Montag zwei Postsendungen mit verdächtigen Substanzen aufgetaucht. Die Polizei machte in diesem Zusammenhang einen 43-jährigen Tatverdächtigen aus, hieß es in einer Mitteilung der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau. Der Mann aus Wittenberg sei in beiden Fällen dringend tatverdächtig. Es seien entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.
Der Polizei-Schriftzug steht auf einem Einsatzfahrzeug. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

So musste am Montagmorgen laut Polizei in einer Justizniederlassung in Dessau das Erdgeschoss geräumt und der Raum mit dem verdächtigen Paket geschlossen werden. Polizei und Berufsfeuerwehr hätten eine noch unbekannte Substanz gesichert, die noch untersucht werde. Es habe keine Gefahr für Dritte bestanden, hieß es. In Wittenberg habe ein Brief nach Drogen gerochen. Laut Polizei habe es eine positive Reaktion auf Betäubungsmittel gegeben, genauer auf «cannabinoide Substanzen». Zu einem möglichen Motiv des Tatverdächtigen machte die Polizei zunächst keine Angaben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
«National Medal of Arts» : US-Präsident Biden ehrt Springsteen und andere Künstler
Sport news
Tennis: Siegemund erreicht zweite Runde bei Miami Open
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
People news
Unfall: Gwyneth Paltrow nach Skiunfall in Zivilklage vor Gericht
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit