Schulterschluss zwischen Jena und Leipzig für Krebsmedizin

Mittels Zusammenarbeit wollen die Universitätskliniken Jena und Leipzig eine bessere Versorgung von an Krebs erkrankten Patientinnen und Patienten in Mitteldeutschland ermöglichen. «Damit wird in dieser Region eine Lücke geschlossen», sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krebshilfe, Gerd Nettekoven am Donnerstag. Im Mitteldeutschen Krebszentrum sollen über 9000 Patientinnen und Patienten versorgt werden. Dabei erhielten sie innovative Therapien nach dem neusten Stand der Forschung.
Der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krebshilfe, Gerd Nettekoven. © picture alliance / dpa/Archivbild

Mit dem neuen Zentrum fördere die Deutsche Krebshilfe nun bundesweit insgesamt 15 Spitzenzentren in denen jährlich 250.000 Patientinnen und Patienten umfassend versorgt werden, hieß es. Erkenntnisse werden auch mittels durchgeführter Studien gewonnen. «Zusätzlich legen wir größten Wert auf die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf allen Ebenen, vom Studium über die Doktoranden- bis zur Postgraduiertenphase», sagte der Leiter des Universitären Tumorzentrums am Universitätsklinikum Jena und Vorstandsmitglied des neuen Zentrums, Andreas Hochhaus.

Bereits 2007 hatte die Deutsche Krebshilfe ein deutschlandweites Programm zur Förderung und Initiierung Onkologischer Spitzenzentren aufgelegt. Als Vorbild dienten die «Comprehensive Cancer Center» in den Vereinigten Staaten. Den Angaben zufolge hat die Organisation bislang rund 185 Millionen Euro Spendengelder für die Spitzenzentren bereitgestellt. Das Mitteldeutsche Zentrum soll eine Förderung von rund 4,8 Millionen Euro für vier Jahre erhalten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Schlagersängerin: Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt Tourstart
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Fußball news
Nationalmannschaft: Völler schwört DFB-Spieler ein - Werben um die Fans
Games news
Featured: Cities: Skylines II – alle Infos zur Fortsetzung des City-Builders 
People news
Alkoholfrei: Sängerin Kylie Minogue setzt auf den Sober-Trend
Reise
Reiseziel in Deutschland: «Time»-Magazin wählt Sylt zu einem der schönsten Orte 2023
Das beste netz deutschlands
Nachhaltigkeit: So viele Menschen lassen ihr Smartphone reparieren
Auto news
Rolls-Royce Black Badge Wraith Black Arrow: Düsterer Zwölfender mit Gelbstich