Koalition setzt bei Energiewende auch auf Biogasanlagen

Die schwarz-rot-gelbe Koalition sieht in Biogasanlagen einen wichtigen Baustein der Energiewende. Diese könnten konstant, aber auch zuschaltbar Strom und Wärme liefern und Schwankungen bei der Erzeugung von Energie aus Windkraft und Photovoltaikanlagen abfedern, heißt es in einem Antrag, den der Landtag am Freitag beschlossen hat. Die Landesregierung soll deshalb prüfen, wie Betreiber von Biogasanlagen unterstützt werden können. Zudem soll sie sich dafür einsetzen, dass bei dem 2023 für Sachsen-Anhalt fortzuschreibenden Abfallwirtschaftsplan Biogasanlagen, die biologische Reststoffe verwerten, stärker berücksichtigt werden.
Biomethananlage
Arbeiter stehen auf einem Behälter, bei dem Bau einer riesigen Biogasanlage. © Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Laut Marktstammdatenregister waren mit Stand Oktober 2022 in Sachsen-Anhalt 437 Biogasanlagen und 37 Biomethananlagen in Betrieb. Die Biomethaneinspeisung lag zuletzt bei durchschnittlich rund 1,9 Terawattstunden pro Jahr.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Björn Ulvaeus
People news
Astrid Lindgren sah Björn Ulvaeus als «Michel»
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Moderatorin Anne Will
People news
Anne Will wird auf der Straße nicht oft erkannt
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Max Verstappen
Formel 1
Verstappens Triumphfahrt in Suzuka
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren