«Wir haben das Ziel, unsere - auch internationale - Wettbewerbsfähigkeit in den Bereichen Forschung, Lehre und Transfer noch sichtbarer zu machen und benötigen hierfür auch in Zukunft eine angemessene Finanzausstattung», erklärte Roland.
Die Amtszeit als Präsident der Landesrektorenkonferenz beträgt zwei Jahre, sie beginnt am 1. November. Rolands Stellvertreter sind Claudia Becker, Rektorin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, sowie Jens Strackeljan, Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Die Landesrektorenkonferenz ist ein Zusammenschluss der staatlichen und nicht-staatlichen Hochschulen des Landes. Sie erarbeitet Stellungnahmen und Empfehlungen zu hochschul- und wissenschaftspolitischen Themen. Insgesamt gehören dem Netzwerk neun Universitäten und Hochschulen an.