Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Halles Pokalspiel von Rassismus-Vorwürfen überschattet

Drittligist Halle hat die Pokal-Überraschung gegen Fürth verpasst. Trotz Unterzahl waren die Chancen dafür da. Gäste-Coach Zorniger beklagt nach Rassismus-Vorwürfen fehlende Zivilcourage.
Hallescher FC - SpVgg Greuther Fürth
Fürths Trainer Alexander Zorniger reagiert an der Seitenlinie. © Hendrik Schmidt/dpa

Das Erstrunden-Aus vom Fußball-Drittligisten Hallescher FC hat ein unschönes Nachspiel. Trainer Alexander Zorniger von der SpVgg Greuther Führ sprach nach dem 1:0-Erfolg am Samstagabend von einem hässlichen Zwischenfall. «Einer meiner Spieler, Julian Green, wurde im Stadion rassistisch beleidigt und als Affe tituliert. Wenn der eine oder andere Vollpfosten meint, er muss tatsächlich jemanden rassistisch beleidigen, dann kann der DFB nochmal eine Respekt-Kampagne fahren. Aber es geht darum, dass wir selbst Charakter zeigen», sagte Zorniger und forderte in unserer Gesellschaft mehr Zivilcourage. Der Deutsche Fußball-Bund kündigte am Sonntag Ermittlungen an. «Der DFB duldet auf seinen Plätzen grundsätzlich keinen Rassismus und keine Menschenfeindlichkeit! Da gibt es null Toleranz. Dementsprechend wird sich der Kontrollausschuss einschalten und die Vorgänge prüfen», sagte Anton Nachreiner, der Vorsitzende des DFB-Gremiums.

Der Vorfall hatte sich laut Green bei einem Einwurf ereignet. «Es war ein Zuschauer während des Spiels. Aber ich wollte uns dadurch nicht aus der Ruhe bringen lassen, weil ich unbedingt gewinnen wollte. Und das tut denen dann am meisten weh», äußerte der 28 Jahre alte US-Amerikaner. Ausführlicher wollte sich der Mittelfeldspieler aus Florida nicht zu dem Eklat äußern.

Sein Trainer wurde dafür umso deutlicher. «Das Stadion ist zu 95 Prozent ausgelastet. Es waren genug Leute da, die hätten eingreifen können. Da hat jeder gehört, was der andere sagt. Wenn dann einer rassistisch beleidigt wird, dann muss ich halt mal sagen: Halt die Klappe», befand der 55 Jahre alte Coach des fränkischen Fußball-Zweitligisten. Insgesamt verfolgten 11 251 Zuschauer das Spiel in der Arena. Ob wirklich keiner der Anhänger eingeschritten war, ließ sich nicht überprüfen. HFC-Pressesprecherin Lisa Schöppe entschuldigte sich im Namen des Vereins für das Fehlverhalten einzelner Zuschauer. Zorniger sagte weiter: «Ich will nicht, dass wir in einer Zeit leben, wo einer denkt, dass er mehr wert ist als ein anderer.». Er forderte: «Aufstehen und sagen: Das geht nicht! Wir sind ein tolles Land und entsprechend müssen wir uns auch präsentieren. Wenn wir das nicht machen, dann kriegt das braune Gesocks, das auch noch im Bundestag sitzt, immer mehr Oberwasser. Das darf einfach nicht passieren. Das ist der Job von uns und nicht von Regierungen oder Institutionen.» Aus sportlicher Sicht gab es das Siegtor durch Armindo Sieb (19. Minute) und einen reifen Auftritt der Fürther Abwehrspieler, die in 90 Minuten keine nennenswerte Torchance zuließen. «Wir haben uns in diesem stimmungsvollen Stadion gut gewehrt. Deswegen ziehen wir auch verdient in die zweite Runde ein», sagte Zorniger kurz und knapp. Vielmehr wollte der Fürther Trainer zum sportlichen Teil des Pokalspiels nicht sagen.

© dpa ⁄ Carsten Roloff und Frank Kastner, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Turner Prize 2023
Kultur
Kaputtes Großbritannien: Turner Prize für Jesse Darling
Traditionelle Bewässerung zu immateriellem Kulturerbe ernannt
Kultur
Traditionelle Bewässerung wird immaterielles Kulturerbe
Belgisches Königspaar in Deutschland
People news
Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Xiaomi 14 Ultra: Dann soll es erscheinen, das soll es können
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 14 Ultra: Dann soll es erscheinen, das soll es können
Vodafone-TechHacks: Diese Tipps von Selfiesandra, Herr David und Co. solltest Du unbedingt ausprobieren
Handy ratgeber & tests
Vodafone-TechHacks: Diese Tipps von Selfiesandra, Herr David und Co. solltest Du unbedingt ausprobieren
Volker Wissing
Internet news & surftipps
Wissing zu Regulierung von KI: Präzision vor Geschwindigkeit
Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg
Fußball news
Koné köpft Gladbach ins Pokal-Viertelfinale
Ein imposanter Altbau
Job & geld
Verkauf der Mietwohnung: Das sollten Sie als Mieter wissen