Stadtrat berät erneut über Bekämpfung von Jugendkriminalität

In Halle soll Jugendkriminalität künftig stärker bekämpft werden. Im Stadtrat hatten die CDU-Fraktion und die Fraktion Hauptsache Halle entsprechende Anträge eingereicht, die die SPD-Fraktion nun mittels eines Änderungsantrags ergänzen will. «Es ist notwendig, dass die demokratischen Fraktionen des Stadtrates bei diesem Thema konstruktiv und lösungsorientiert zusammenarbeiten», erklärte der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Eric Eigendorf, vor einer Sitzung des Halleschen Stadtrates am Mittwoch. «Schließlich ist es unser gemeinsames Interesse, die Sicherheitslage in unserer Stadt konsequent und nachhaltig zu verbessern», sagte er.
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. © David Inderlied/dpa/Symbolbild

Wichtiges Anliegen der Parteien sei beispielsweise die Einrichtung einer Koordinierungsstelle für relevante Akteure zum Thema Jugendkriminalität - das sogenannte Haus des Jugendrechts. Dabei könnte Halle von den Erfahrungen aus anderen Städten profitieren, die eine solche Stelle bereits etabliert haben. Zudem sollen Vereine und Projekte, die mit sozial integrierenden Ansätzen einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung und Prävention von Jugendkriminalität leisten, stärker gefördert werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Kunstvoller Comic: «Spider-Man: Across the Spider-Verse»
Fußball news
Rummenigge im Interview: «Werde nicht operativ eingreifen»
Tv & kino
Stefanie Reinsperger spielt die «Großstadtförsterin»
Familie
Tinder-Betrug: Finanzieller Ruin statt großer Liebe
Kultur
Goethe-Medaille für Filmmanager, Dramaturg und OFF-Biennale
Das beste netz deutschlands
Mobilfunk-Tarife für Senior:innen: Das sind die besten Angebote für Dich
Handy ratgeber & tests
Handy mit oder ohne Vertrag: Vergleich der Vorteile
Auto news
Talfahrt beim Dieselpreis beendet