Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gewerkschaft ruft zum Warnstreik bei DHL Hub Leipzig auf

Die Fachgewerkschaft DPVKOM hat die Beschäftigten bei der DHL Hub Leipzig GmbH am Donnerstag zu einem weiteren Warnstreik aufgerufen. Mit Beginn der Nachtschicht sollte der Ausstand beginnen. «Wir rechnen wie bei den letzten Streiks auch wieder mit 300 Streikenden, vielleicht auch mehr», sagte DPVKOM-Bundesvorsitzende Christina Dahlhaus auf Anfrage. Die Beschäftigten seien aufgerufen, bis zum Samstagvormittag die Arbeit niederzulegen. «Wir haben einen klaren Auftrag. Unsere Mitglieder wollen uns am Verhandlungstisch sehen», hatte die Dahlhaus schon in der Ankündigung zum Arbeitskampf gesagt.
Warnstreik
"Warnstreik" steht auf einem Transparent. © Paul Zinken/dpa/Symbolbild

«Unsere Hauptforderung ist der Ost-West-Ausgleich, das heißt die unteren Entgeltgruppen um 500 Euro anzugleichen», so Dahlhaus. Zudem müsse es für alle Entgeltgruppen eine monatliche lineare Erhöhung um zwölf Prozent geben. Die mit der Gewerkschaft Verdi erzielte Tarifeinigung sehe außer prozentualen Entgelterhöhungen keine Angleichung der Entgelte an das Niveau in anderen Unternehmen von DHL Express vor. «Mitarbeitende am Drehkreuz Leipzig/Halle erhalten damit bis zu 500 Euro weniger als ihre Kolleginnen und Kollegen im Westen - für die gleiche Arbeit wohlgemerkt. Gleiche Arbeit muss jedoch gleich bezahlt werden. Alles andere ist eine bodenlose Ungerechtigkeit.»

Ein DHL-Sprecher ging von einer «überschaubaren Beteiligung» an dem Warnstreik aus. «Wir erwarten dadurch keine wirklich nennenswerten Einschränkungen in unseren Abläufen», sagte er der Deutschen Presse-Agentur. DPVKOM will erreichen, dass der Arbeitgeber Tarifverhandlungen auch mit dieser Gewerkschaft aufnimmt. Verdi hatte im Mai für die Beschäftigten eine Lohnerhöhung und eine Inflationsausgleichsprämie ausgehandelt. Damals einigte man sich auf eine Lohnsteigerung in zwei Schritten um insgesamt 14,5 Prozent. Zudem sollen die Mitarbeiter zwei Mal eine steuerfreie Sonderzahlung von je 1500 Euro als Inflationsausgleich bekommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
RTL+ - Dritte «Sisi»-Staffel
Tv & kino
Dritte «Sisi»-Staffel: «Wien ist nicht Paris»
Apache 207
Musik news
Spotify-Jahrescharts: Apache 207 ist Musiker des Jahres
Sharon Dodua Otoo
Kultur
Nach Debatte: Otoo distanziert sich von Israel-Boykott
Elon Musk
Internet news & surftipps
Musk schimpft wüst gegen abtrünnige Werbekunden von X
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Das beste netz deutschlands
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
«Par for the Dungeon»
Das beste netz deutschlands
«Par for the Dungeon»: Minigolf mit fiesem Twist
Merle Frohms
Fußball news
DFB-Torhüterin Frohms: Brauchen «keine Wunderdinge»
Probleme mit Krankenkasse Beratung
Gesundheit
Probleme mit der Krankenkasse: Hier gibt es Beratung