Gestohlenes Auto bei Frankfurt/Oder gestoppt

Im Landkreis Jerichower Land haben Diebe vier Autos gestohlen - eines ist auf der Autobahn bei Frankfurt/Oder von der Polizei gestoppt worden. In der Nacht von Freitag zu Samstag entwendeten die Täter den Wagen vom umzäunten Grundstück eines Einfamilienhauses im Burger Ortsteil Detershagen. Noch bevor die Fahrzeugbesitzer den Diebstahl bemerkten, wurde das Auto bei Frankfurt/Oder kontrolliert, wie die Polizei am Sonntag in Burg mitteilte. Der Fahrer flüchtete. Nach einer Spurensicherung erhalten die Besitzer ihr Fahrzeug zurück.
Polizeikontrolle
Eine Polizistin hält eine Winkerkelle in der Hand. © Guido Kirchner/dpa/Symbolbild

Keine Spur gab es zunächst zu drei weiteren, in Möser und Gommern gestohlenen Autos. Alle wurden in derselben Nacht zum Samstag entwendet. Sie sind mit einem sogenannten Keyless-Go-System ausgestattet. Dabei öffnet sich ein Auto schon, wenn sich der Fahrer mit dem Schlüssel nur nähert. Ein Zündschlüssel zum Motorstarten ist oft nicht mehr nötig. Kriminelle können die Daten abfischen und auslesen. Die Polizei empfiehlt für die Schlüssel spezielle Schutzhüllen, um solche Diebstähle zu verhindern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kirill Serebrennikow
Kultur
Paris zeigt «Lohengrin»-Vision von Kirill Serebrennikow
Suga
People news
Südkoreanischer BTS-Sänger Suga beginnt Wehrersatzdienst
Good Omens Staffel 3: So könnte der Spaß weitergehen
Tv & kino
Good Omens Staffel 3: So könnte der Spaß weitergehen
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Deospray
Internet news & surftipps
Gefährlicher Trend: Deo-Missbrauch als Mutprobe
iOS 17: Was ist neu? Diese Features bringt das Update
Handy ratgeber & tests
iOS 17: Was ist neu? Diese Features bringt das Update
Julian Nagelsmann
Fußball news
Bis nach Heim-EM 2024: Nagelsmann wird Bundestrainer
Eine Frau machten einen Corona-Selbsttest
Job & geld
Symptomfrei zur Arbeit - bei Corona Pflicht oder Kür?