Mann schickt Postsendungen mit Substanzen in Justizgebäude

In Dienstgebäuden der Justiz in Dessau-Roßlau und der Lutherstadt Wittenberg sind am Montag zwei Postsendungen mit verdächtigen Substanzen aufgetaucht. Die Polizei machte in diesem Zusammenhang einen 43-jährigen Tatverdächtigen aus, hieß es in einer Mitteilung der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau. Der Mann aus Wittenberg sei in beiden Fällen dringend tatverdächtig. Es seien entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.
Der Polizei-Schriftzug steht auf einem Einsatzfahrzeug. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

So musste am Montagmorgen laut Polizei in einer Justizniederlassung in Dessau das Erdgeschoss geräumt und der Raum mit dem verdächtigen Paket geschlossen werden. Polizei und Berufsfeuerwehr hätten eine noch unbekannte Substanz gesichert, die noch untersucht werde. Es habe keine Gefahr für Dritte bestanden, hieß es. In Wittenberg habe ein Brief nach Drogen gerochen. Laut Polizei habe es eine positive Reaktion auf Betäubungsmittel gegeben, genauer auf «cannabinoide Substanzen». Zu einem möglichen Motiv des Tatverdächtigen machte die Polizei zunächst keine Angaben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Explosives Red-Bull-Duell: Perez fordert Verstappen heraus
People news
Adel: Gelassenheit auf dem Wittenbergplatz vor Charles-Besuch
Reise
Mehr als Blumen und Bäume: Buga startet bald: Seilbahn, Panoramasteg und viel Programm
Tv & kino
Featured: Spider-Man: Die Reihenfolge der Marvel-Filme mit Tom Holland
Handy ratgeber & tests
Featured: FindUs: Die Haustier-App mit Swipe und Match
Das beste netz deutschlands
Featured: Samsung Galaxy A34 5G ausschalten: So geht’s
Musik news
Featured: Shazam mit Spotify verbinden – so geht’s unter iOS
Auto news
49 Euro pro Monat: Deutschlandticket vor dem Start: Was bekomme ich dafür?