Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Erhöhte Waldbrandgefahr vor allem im Osten Sachsen-Anhalts

In Teilen Sachsen-Anhalts steigt die Waldbrandgefahr. Laut einer Übersicht des Landeszentrums Wald gilt seit Samstag in der Gegend um Wittenberg die Gefahrenstufe 4 von insgesamt 5. Betroffen sind demnach die Dübener Heide, der Vorfläming und Wittenberg - Elsterland. Seit Mitte der Woche herrscht in Anhalt-Bitterfeld nördlich und südlich der Elbe die Waldbrandgefahrenstufe 3, ebenso im Altmarkkreis Salzwedel, im Landkreis Stendal, Jerichower Land sowie in Halle und dem Saalekreis und Dessau-Roßlau. Die geringste Warnstufe 1 wurde für den Landkreis Börde südlich der A2 angegeben.
Feuerwehr
Eine Feuerwehrfrau steht an einer Einsatzstelle. © Daniel Bockwoldt/dpa/Symbolbild

Mit den Waldbrandwarnstufen sind bestimmte Verhaltensregeln verbunden. Bei den Gefahrenstufen zwei bis fünf ist es unter anderem verboten, im Wald zu rauchen oder außerhalb der Grillplätze Feuer zu machen. Die Behörden gliedern Sachsen-Anhalt bei der Beurteilung der Waldbrandgefahr in 18 Regionen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Solidaritätskonzert
Kultur
Solidaritätsabend mit Levit und den Toten Hosen
Akropolis
Kultur
Parthenon-Friese: Streit zwischen Athen und London eskaliert
«Versunkene Gräber»
Tv & kino
ZDF-Krimi interessiert mehr als Dokus
Kommunikationsplattform X
Internet news & surftipps
Bericht: Hollywood-Studios stellten X-Accounts kalt
WhatsApp: Backups auf Google Drive bald nicht mehr gratis
Handy ratgeber & tests
WhatsApp: Backups auf Google Drive bald nicht mehr gratis
Glasfaserausbau
Internet news & surftipps
Kooperation soll Glasfaser-Ausbau beschleunigen
U17-WM
Fußball news
U17 nach Elfmeterkrimi im WM-Finale
Scheidung
Familie
Scheidung: Einseitige Zerrüttung der Ehe reicht aus