Landtag debattiert über Atomkraft und Strukturwandel

Der Landtag von Sachsen-Anhalt berät heute über eine mögliche Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken. Dazu hat die FDP-Fraktion eine Aktuelle Debatte beantragt. Fraktionschef Andreas Silbersack sagte, die Energiesicherheit müsse auch künftig gewährleistet werden. Man müsse «ideologiefrei» entscheiden, was das Beste für Deutschland sei. In Sachsen-Anhalt war nie ein Atomkraftwerk in Betrieb. Der zu DDR-Zeiten begonnene Bau eines Mega-Akw in der Nähe von Stendal wurde nach der Wende nicht mehr fertiggestellt.
Landtag von Sachsen-Anhalt
Plenarsaal des Landtages. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa/Archivbild

Außerdem debattiert das Parlament in Magdeburg über den Strukturwandel im Landessüden, über einen möglichen Rettungsschirm für Krankenhäuser sowie die Besetzung eines Hörsaals in Halle. Dort hatten Aktivisten zuletzt mehrere Tage lang den Hörsaal der Uni besetzt. AfD-Co-Fraktionschef Ulrich Siegmund hatte die Aktion kritisiert. Es könne nicht sein, dass eine Universität solche Zustände dulde und auf Forderungen der «Extremisten» eingehe, sagte er.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Erling Haaland
Champions league
Champions-League-Finale: 5 Köpfe, 5 Geschichten
Zierpflanzen aus Bau- und Gartencentern
Wohnen
BUND: Bienenfreundliche Pflanzen können Bienen töten
Heidi Klum
People news
«Germany's Next Topmodel»: Fünf Finalistinnen stehen fest
Rammstein
Musik news
Volles Stadion trotz Protests - Rammstein in München
Till Lindemann
Musik news
Till Lindemann lässt Vorwürfe zurückweisen
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Auto news
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Google
Internet news & surftipps
Google erneuert deutsche Straßenbilder in Dienst Street View
Rishi Sunak
Internet news & surftipps
London kündigt Gipfeltreffen zu Künstlicher Intelligenz an