Die Zugangszahlen von Asylsuchenden haben sich in Sachsen-Anhalt von 2995 im Jahr 2021 auf 5931 Asylzugänge im Jahr 2022 verdoppelt. Nach Angaben des Innenministeriums wurden in diesem Jahr bis Ende August 2023 insgesamt 4673 Asylbegehrende aufgenommen.
Bisher befindet sich die Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber des Landes in Halberstadt, dazu gibt es mehrere Außenstellen. In Stendal soll nun beispielsweise der speziellen Situation von schutzbedürftigen Personen wie Minderjährigen, Behinderten, älteren Menschen, Schwangeren oder Alleinerziehenden mit minderjährigen Kindern Rechnung getragen werden. Das wird bei den Bauarbeiten berücksichtigt. Von den Erstaufnahmestellen werden die Asylbewerber später auf die Kommunen verteilt.