17.601 Weihnachtsbäume nach Sachsen-Anhalt importiert

Viele suchen noch, andere haben ihn schon: einen Weihnachtsbaum. Statistiker haben sich nun das Geschäft mit dem Baum und der dazugehörigen Dekoration im vergangenen Jahr näher angeschaut. Demnach sind 2021 insgesamt 17.601 Bäume aus dem Ausland nach Sachsen-Anhalt importiert worden. Die Tannen, Fichten und Kiefern stammten vor allem aus Polen (52 Prozent) und Dänemark (47 Prozent), wie das Statistische Landesamt am Montag mitteilte.
Eine Kerze brennt an einem festlich geschmückten Weihnachtsbaum. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

In Sachsen-Anhalt selbst produzierten bei der vergangenen Landwirtschaftszählung 2020 insgesamt 53 Betriebe auf einer Fläche von 124 Hektar Weihnachtsbäume.

Auch Christbaumschmuck und andere Weihnachtsartikel kamen im Vorjahr überwiegend aus dem Ausland. Die knapp 239 Tonnen sind hauptsächlich aus den Niederlanden und China gekommen. Von dort stammte mit rund 127 Tonnen auch fast die gesamte importierte elektrische Weihnachtsbaumbeleuchtung. Für stimmungsvolles Licht sorgten auch gut 1576 Tonnen Kerzen, die im Vorjahr nach Sachsen-Anhalt eingeführt worden - davon stammten rund 85 Prozent aus Polen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Portugals Nationalelf: Ronaldo nicht mehr alleiniger Kapitän - Entspannt wie selten
People news
«Walk of Fame»: «Friends»-Star Courteney Cox putzt ihren Hollywood-Stern
Musik news
Popstar: Bad Bunny von Ex-Freundin auf 40 Millionen Dollar verklagt
Tv & kino
Hollywood: Nicolas Cage in «Renfield»-Trailer als bissiger Dracula
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich