Einweisung am neuen Löschflugzeug beginnt am Gründonnerstag

Die Einweisung an dem neu im Landkreis Harz stationierten Löschflugzeug soll für die Feuerwehrleute am Gründonnerstag beginnen. Nach einem theoretischen Teil folge dann ein praktisches Training, hieß es am Freitag von der Landkreisverwaltung. Danach sei der Flieger, der etwa für die Waldbrandbekämpfung gedacht ist, einsatzbereit. Das Flugzeug und seine Bereitstellungskosten seien «eine Art Lebensversicherung», sagte Landrat Thomas Balcerowski (CDU). «Wir sind der erste deutsche Landkreis, der ein Löschflugzeug hat», betonte er.
Ein Kleinlöschflugzeug lässt auf dem Flugplatz Ballenstedt Wasser ab. © Matthias Bein/dpa

Das Flugzeug war am Donnerstag aus Polen gekommen und soll für die kommenden zwei Jahre maßgeblich bei der Brandbekämpfung mitwirken. Die Maschine mache eine zeitnahe und schnellere Bekämpfung von Bränden in der Region möglich, hieß es von der Kreisverwaltung. In den vergangenen Jahren hatte es im Harz in der Waldbrandsaison teilweise schwere Brände gegeben.

Der Landkreis an der Grenze zu Niedersachsen hatte mit einem polnischen Unternehmen nach eigenen Angaben einen Dienstleistungsvertrag vereinbart. Das Unternehmen stelle auch die Piloten, die im Brandfall das Flugzeug steuerten. Nach Angaben des Landkreises fallen für die Jahre 2023 und 2024 Kosten von insgesamt 300.000 Euro an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Üppiger Erlös für den BVB: Bellingham wechselt zu Real
People news
Prinz Harrys Kreuzverhör in London beendet
Reise
«Air Defender»: Rechte von Flugreisenden bei Verspätungen
People news
Nach Vorwürfen gegen Lindemann: «Schockstarre» bei Rammstein
Kultur
Malerin und Picasso-Muse: Françoise Gilot ist gestorben
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Auto news
Neuer Volvo EX30 ist «bester Sprinter» der Markengeschichte
Das beste netz deutschlands
Vodafone GigaKombi: Kombinier Internet, Handy oder TV und spare monatlich