Böttger will günstigeren Nahverkehr

Die sachsen-anhaltische Linke-Co-Landeschefin Janina Böttger hat sich für einen günstigeren Nahverkehr in Deutschland ausgesprochen. Das 49-Euro-Ticket dürfe nicht noch teurer werden, sagte Böttger am Samstag auf einem Landesparteitag in Aschersleben (Salzlandkreis). Perspektivisch müssten die Tickets günstiger werden. «Im Idealfall, sagen wir, können die Tickets eigentlich ganz verschwinden. Denn Mobilität ist ein soziales Grundrecht», sagte Böttger.
Interview mit Janina Böttger
Janina Böttger, Vorsitzende der Partei Die Linke in Sachsen-Anhalt, aufgenommen während eines Interviews mit der Deutschen Presse-Agentur. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa/Archivbild

Die Co-Landeschefin übte außerdem Kritik an der Gesundheitspolitik und wies auf Schließungen von Abteilungen und Kliniken hin. Längere Wege könnten im schlimmsten Fall Leben kosten, sagte Böttger. Gesundheit dürfe keine Ware sein, Krankenhäuser gehörten in öffentliche Hand.

Die Linke will am Samstag einen neuen Co-Vorsitzenden wählen. Darum bewirbt sich der Landtagsabgeordnete Hendrik Lange. Im März 2022 hatte die Linke mit Janina Böttger und Stefan Gebhardt erstmals eine Doppelspitze in Sachsen-Anhalt gebildet. Gebhardt war jedoch nur eine Woche nach seiner knappen Wahl (50,5 Prozent) zurückgetreten. Er beklagte Gräben zwischen Landtagsfraktion und Partei sowie einen misslungenen Landtagswahlkampf.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Joe Jonas und Sophie Turner
People news
Sophie Turner fordert von Joe Jonas Rückgabe der Kinder
Andrea Bocelli
Musik news
Der große Tröster - Andrea Bocelli wird 65
Peter Maffay
Musik news
Peter Maffay geht ein letztes Mal auf Tour
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein
Cisco
Internet news & surftipps
Cisco will 28 Milliarden Dollar für Splunk zahlen
Die besten Smartphones 2023: Das sind die Top-Handys des Jahres
Handy ratgeber & tests
Die besten Smartphones 2023: Das sind die Top-Handys des Jahres
Max Verstappen
Formel 1
Nach Tief in Singapur: Verstappen in Suzuka ganz vorne
Bioabfall
Wohnen
Bioabfall: Richtig trennen für den Klimaschutz