Insgesamt gibt es in Sachsen-Anhalt 26 duale Studienangebote. Dies entspreche einem Anteil von vier Prozent am gesamten Studienangebot des Landes, hieß es. Im Schnitt erhielten die Studierenden von den kooperierenden Unternehmen monatlich 876 Euro und damit deutlich weniger als im Bundesdurchschnitt (1018 Euro).
Knapp 75 Prozent der dualen Studierenden in Deutschland entscheiden sich den Angaben nach für die praxisintegrierende Variante ihres Studiums. Dabei wird das Studium an der Hochschule mit längeren Praxisphasen im Unternehmen kombiniert.
Gefragt sind in Sachsen-Anhalt Angebote im Bereich der Ingenieurwissenschaften, Rechts-, Wirtschaftswissenschaften sowie der Agrar-, Forstwissenschaften.