Allein Atemwegserkrankungen verursachten in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr pro Beschäftigten durchschnittlich 6,1 Fehltage, hieß es in der Mitteilung. Im Jahr 2021 waren es aufgrund der Corona-Eindämmungsmaßnahmen mit 2,6 Fehltagen besonders wenige. Die zweithäufigste Krankheitsgruppe waren Muskel-Skelett-Erkrankungen mit durchschnittlich fünf Fehltagen im vergangenen Jahr. 2021 meldete die Barmer ebenfalls fünf Fehltage pro Beschäftigten aufgrund einer solchen Diagnose.
Barmer: Rekordhoch bei Fehlzeiten in Sachsen-Anhalt
Im vergangenen Jahr haben laut der Barmer-Krankenkasse die Fehlzeiten in Sachsen-Anhalt ein Rekordhoch erreicht. Unter den Barmer-Versicherten fehlte jede Arbeitskraft krankheitsbedingt im Durchschnitt 27,5 Tage, wie die Krankenkasse am Dienstag mitteilte. Im Jahr 2021 waren es noch 22,3 Tage. Somit seien die Fehltage fast um ein Viertel angestiegen.
© dpa