Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Automatensprengungen: Forderung nach Gesetzesänderung

In der Nacht zu Donnerstag sprengen Diebe zwei Geldautomaten in einem Einkaufszentrum in Magdeburg. Die Zerstörungen sind massiv. Jetzt gibt es Forderungen, endlich den Druck auf die Banken zu erhöhen.
Geldautomatensprengung
Blick auf einen zerstörten Geldautomaten. © Paul Zinken/dpa/Symbolbild

Nach der Sprengung von zwei Geldautomaten in Magdeburg ist die politische Diskussion um Gesetzesänderungen erneut entbrannt. Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) forderte, dass die Banken und Automatenhersteller bessere Sicherheitsmaßnahmen umsetzen müssten. Unter anderem zählten dazu Einfärbe- oder Klebesysteme, die bei Detonationen die Geldscheine verklebten oder mit Farbe beschmutzten, hieß es in einer Mitteilung des Innenministeriums am Samstag. «Jede Sprengung birgt immense Gefahren», warnte Zieschang außerdem. «Da die Täter seit einiger Zeit zunehmend Festsprengstoffe einsetzen, sind nicht nur höhere Sachschäden zu beklagen. Besonders die Gefährdung für Menschen ist gestiegen.»

In Deutschland hat es nach Angaben des Innenministeriums im vergangenen Jahr fast 500 Sprengungen von Geldautomaten gegeben. In Sachsen-Anhalt seien es neun Taten gewesen. In den Jahren 2020 bis 2022 sei dadurch ein Gesamtschaden in Sachsen-Anhalt von 4,5 Millionen Euro entstanden.

Dem Innenexperten der mitregierenden SPD in Sachsen-Anhalt, Rüdiger Erben, gehen die Appelle der Ministerin allerdings nicht weit genug. Die Zeit der Runden Tische und Selbstverpflichtungen der Kreditwirtschaft sei vorbei, teilte er am Samstag mit. Nur verpflichtende staatliche Vorgaben würden helfen. Die Niederlande hätten das Problem der Automatensprengungen mit strengen Vorschriften für die Banken erfolgreich bekämpft, so Erben. «Nun weichen die Banden nach Deutschland aus.» Aber die deutschen Banken und Sparkassen würden nach wie vor nur zögerlich etwas tun.

Am Donnerstag waren bislang unbekannte Täter in ein Einkaufszentrum im Süden von Magdeburg eingebrochen und hatten dort in einem Raum mit Geldautomaten zwei Geräte gesprengt. Das Einkaufszentrum musste zeitweise gesperrt werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fran Drescher
Tv & kino
US-Schauspieler stimmen Vertrag mit Studios zu
Denny Laine
Musik news
Mit McCartney bei den Wings: Musiker Denny Laine ist tot
Heino Ferch
Tv & kino
Heino Ferch macht mit Thriller auf Welternährung aufmerksam
Serverschrank
Internet news & surftipps
Öko-Bilanz der IT-Systeme des Bundes kaum verbessert
iOS 17.2: Update mit neuen Features noch 2023?
Handy ratgeber & tests
iOS 17.2: Update mit neuen Features noch 2023?
Pixel-Smartphones: Updates im Dezember und November 2023 – das ist neu
Handy ratgeber & tests
Pixel-Smartphones: Updates im Dezember und November 2023 – das ist neu
Horst Hrubesch
Fußball news
DFB-Frauenteam bleibt Großbaustelle
Strand in Khao Lak
Reise
Khao Lak ist das Königreich im Kleinformat