Somit liege man deutlich unter der durchschnittlichen Ernte, sagte der Sprecher. Insbesondere die Hitze und Trockenheit verhagelten den Landwirten die Aussichten. Zusätzlich beklagten viele Bauern große Ernteausfälle durch Sonnenbrand auf den Früchten. Ein Großteil der Früchte sei durch die Hitze und Trockenheit außerdem etwas kleiner als im Durchschnitt.
Der Anteil der Äpfel aus Sachsen-Anhalt an der gesamten Ernte in Deutschland ist mit weniger als einem Prozent recht überschaubar. Laut Obstverband verzehrte im Schnitt jeder Sachsen-Anhalter im vergangenen Jahr 22 Kilogramm Äpfel. Bei 2,17 Millionen Einwohnern entspricht das etwa einem Apfelverzehr von fast 50.000 Tonnen Äpfel. Die Erntemenge deckt also nur einen kleinen Teil des Bedarfs.